Textiltechnologe/in EFZ

Hightech, Farben und Präzision vereint. Gestalte textile Produkte mit und werde Teil einer zukunftsorientierten Branche, in den Fachrichtungen Herstellung und Veredlung.


Technologie & Textil vereint – Deine Zukunft bei Sefar

Gestalte Deine Zukunft

Suchst du einen Beruf, der kreative und technologische Aspekte vereint? Dann ist dieser Beruf vielleicht das richtige für Dich: Du befasst dich mit der Entwicklung und Gestaltung von textilen Produkten, der industriellen Prüfung, Verarbeitung und Veredlung von Fasern und textilen Flächen.

Du wirst selbstständig Produktionsabläufe betreuen, im Team lernen und helfen echte High-Tech-Produkte weiterzuentwickeln.

Dein Profil

Du interessierst dich für die spannende Kombination aus Technik und textilen Materialien und hast Freude am Umgang mit technischen Geräten. Mit deinem mathematischen Verständnis, handwerklichem Geschick und räumlichem Vorstellungsvermögen arbeitest du exakt und zuverlässig.
Als Teamplayer bringst du Kommunikationsstärke mit, packst aber auch selbstständig an. Deine Ausdauer und Flexibilität helfen dir dabei, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Auf einen Blick

  • Abschluss: Textiltechnologe / Textiltechnologin EFZ
  • Fachrichtungen: Veredlung oder Herstellung
  • Dauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Sefar AG, Heiden, Appenzell
  • Startdatum: August (jährlich)
  • Bewerbungsfrist: Ende November im vorherigen Jahr

Du wirst eine Menge lernen

Bedienung von Maschinen

Bedienung von Maschinen

Einstellen, Bedienen, Steuern und Pflegen der Maschinen sowie Überwachen der optischen, mechanischen und elektronischen Geräte.

Details

Dauer

3 Jahre

Ferien

5 Wochen / Jahr

Ausbildungsort

Heiden, Appenzell


Erfahre mehr in unserer Broschüre.

Startklar?

Jedes Jahr bilden wir bis zu 20 junge Erwachsene in den spannenden Lehrberufen aus. Sei auch Du Teil unseres Ausbildungsprogramms.

offene lehrstellen

Lerne mehr über uns

Wir sind für Dich da

Edith Baumgartner

Edith Baumgartner

Hauptverantwortliche Berufsbildung

Marko Draguljic

Marko Draguljic

Leiter Personalentwicklung und Berufsbildung


Enabling Life Essentials

Footer sample